Aktuelle Pressemeldung

CURSOR Software AG: HELABA mit CRM Best Practice Award ausgezeichnet

Beim CRM Best Practice Award 2008 errang das CRM-Projekt der Landesbank Hessen-Thüringen (HELABA) einen hervorra- genden zweiten Platz in der Kategorie „Weiterentwicklung“. Bereits seit 1997 arbeitet die HELABA mit CURSOR-CRM.

Dr. Roland Röder, der das Projekt auf der CRM-expo im Rah- men des Anwenderforums vorstellte, freut sich über „das Lob für unsere Leistungen, die wir gemeinsam mit CURSOR erzielt haben. Wir betrachten die Auszeichnung als Bestätigung für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit und den beschrittenen Weg. Das sind nicht die Tage, in denen die Finanzdienstleister mit Preisen überhäuft werden. Insofern wissen wir diese Aus- zeichnung umso mehr zu schätzen".

CRM-Einsatz kontinuierlich ausgebaut

Die individuelle Betreuung von Großkunden und darauf basie- rende gute Kundenbeziehungen seien die Grundlage für ein stabiles Geschäft, erklärt Dr. Röder weiter. Anfangs als Werk- zeug zur Dokumentation eingesetzt, habe sich die CRM-Lösung zu einem bereichsübergreifenden Informations- und Steue- rungsinstrument entwickelt, das die gesamte Kundenbeziehung abdeckt. Als Beispiel dafür nannte Röder die 2007 realisierte Integration des Produktbereichs Corporate Finance in das CRM-System.

Starke Kundenbeziehungen als Erfolgsbasis

Der HELABA sei es gelungen, mit ihren besonders wertvollen Kunden ein sehr starkes Beziehungsgeflecht aufzubauen, lobte die Jury. Diese engen Beziehungen seien sehr viel wert. Das CRM-System versetze die Kundenberater in die Lage, besser auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen und passende Pro- dukte anzubieten.

Der CRM Best Practice Award wird einmal jährlich von der Zeit- schrift acquisa (Freiburg) in Zusammenarbeit mit dem Veran- stalter der CRM-expo, asfc (Fürth), vergeben. Auf der führenden Fachmesse für Kundenbeziehungsmanagement in Nürnberg wer- den besonders gelungene CRM-Projekte ausgezeichnet. Eine siebenköpfige unabhängige Fachjury hatte die Gewinner ausge- wählt.

Bereichsübergreifendes Informations- und Koordinationsinstrument

Bei der CRM-Einführung der Helaba im Jahr 1997 stand die Dokumentation der Kundeninformationen zur Optimierung des Zielkundenmanagements im Fokus. Rasch wurde nicht nur eine Nutzung dieser Daten innerhalb des Vertriebs angestrebt, son- dern auch die Vernetzung mit den Produktbereichen. Nur so können Informationsverluste minimiert und das Potenzial der Kunden ausgeschöpft werden. Deshalb wurde der für das Groß- kundengeschäft wichtigste Produktbereich, Corporate Finance, im Jahr 2007 an das CRM-System angeschlossen. Auf diese Weise hat sich die Lösung von ei­nem Dokumentationssystem zu einem bereichsübergreifenden Informations- und Koordinations- instrument entwickelt. Durch die breitere Nutzung wurde die Integration von anderen Systemen notwendig.

Zukünftig soll das System als Steue­rungsinstrument für alle Einheiten mit Kundenkontakt ausgebaut werden.

Pressekontakt:
Steffen Barthel
Koordination Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
CURSOR Software AG
Friedrich-List-Straße 31
D-35398 Gießen
Telefon: 06 41 / 4 00 00 – 4 01
Telefax: 06 41 / 4 00 00 – 6 66
E-Mail : Steffen.Barthel[at]cursor.de
www.cursor.de